Unser Angebot der 24-Stunden-Pflege kann folgende Tätigkeiten umfassen:
Hilfe bei der Körperpflege
• Ganzkörperwäsche oder es werden nur Teilbereiche des Körpers gewaschen(Gesicht und Oberkörper oder Genitalbereich und Gesäß) am Waschbecken, in der Dusche oder in der Badewanne mit Haarwäsche und Trocknung
• Auswahl der Kleidung, Unterstützung beim An- und Ausziehen
• Mundpflege und Zahnpflege, eventuell auch die Zahnprothesenversorgung und Lippenpflege
• Begleitung zum WC mit Hilfestellung
• Ausscheidung (Harnlassen, Stuhlgang) mit Hilfestellung entweder im Bett oder auf der Toilette
• Kämmen
• Rasieren
• Windeln / Vorlagen wechseln
• Katheter leeren
Unterstützung im Bereich Mobilität
wie zum Beispiel:
• den Transfer vom Bett in einen Sessel oder Rollstuhl
• Hilfe beim Aufstehen aus dem Sessel
• Hilfe beim Treppensteigen
• Unterstützung beim Aufstehen und Laufen
• Wenn es Hilfsmittel gibt, wie zum Beispiel einen Stock oder Rollator, dann benutzen wir diesen auch als Hilfestellung
• Korrektes Umlagern bei bettlägerigen Menschen
Reinhalten des Hauses
• Selbstständige Organisation der Haushaltsführung mit allen dazugehörigen Reinigungsarbeiten
• Wäsche richtig waschen
• Wäsche trocknen
• Wäsche bügeln
• Putzen
• Wischen
• Saugen
• Betten richten und beziehen
• Spezielle Hygienemaßnahmen im Sanitär - und Küchenbereich
• Versorgung der Haustiere
• Pflege der Pflanzen und Blumen
Ständige Beobachtung
• Ständige Beobachtung bei Demenz-Patienten(Demenzkranke können in vieler Hinsicht auf unzureichende Pflegehandlungen reagieren: Sie können schreien, weglaufen, tätlich aggressiv und auch in vieler Hinsicht unruhig werden. Alle diese Phänomene drücken eine stark gestörte Lebenswelt der Demenzkranken aus).
• Beratung bei fordernden Verhaltensweisen
Zubereiten von Speisen
• Besonderes Augenmerk ist gerichtet auf ausreichende Flüssigkeitsaufnahme
• Gemeinsames Erstellen eines Speiseplans
• Kochen und Zubereitung der Speisen, gegebenenfalls portionieren
• Abwechslung im Speiseplan
• Zubereiten von speziellen Speisen, wie Diät-Kost
• Salzarme Ernährung
• Aufbereitung der Speisen, wenn nötig in mundgerechte Happen
• Essen verabreichen, wenn nötig
Freizeit-Aktivitäten
• Spaziergänge
• Musik hören
• Lieder singen
• Zuhören und Unterhalten
• Gesellschaftsspiele spielen
• Kartenspiele spielen
• Gemeinsam ein Buch lesen
• Zusammen musizieren
• Zusammen basteln
• Zusammen den Hund ausführen
• Begleitung bei der Ausübung von Hobbies
• Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen
Erledigung von Einkäufen
• Einkauf planen und durchführen
• Wir besprechen, was wir für Sie einkaufen sollen oder welche sonstigen Dinge erledigt werden müssen
• Wir bringen Ihnen den Einkauf nach Hause
• Wir unterstützen Sie, alles in die Schränke einzuräumen
• Wir können auch gemeinsam einkaufen(wenn das möglich ist). Hierdurch können Sie Kontakt zu
Ihrer Umgebung halten und Ihre Mobilität fördern.
Begleitung zu Arzt-Besuchen
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen
• Arztbesuche bei zu pflegenden Patienten sind keine Seltenheit. Oftmals muss der Patient dabei zur Behandlung in die Praxis. Wir bieten bedürfnisgerechte und zuverlässige Unterstützung, die individuell und flexibel auf die Wünsche der Patienten abgestimmt sind. Zu unseren Services gehört daher die Begleitung bei Arztbesuchen.
• Begleitung und Organisation allen anderen Terminen außer Haus